Zahn Implantate

Was Du über Zahnimplantate wissen solltest

Immer mehr Menschen entscheiden sich heutzutage für festsitzenden Zahnersatz auf Implantaten. Warum?

Wenn einzelne oder mehrere Zähne fehlen, stellt sich oft die Frage, wie diese ersetzt werden können.

Ist es besser, bei einer Zahnlücke eine Brücke zu machen oder ein Implantat mit Krone? Können statt einer herausnehmbaren, lockeren Teilprothese nicht auch feste Brücken auf Implantaten gemacht werden? Und was ist mit den sog „Dritten“, wenn diese nicht richtig halten: Können hier nicht Implantate helfen?

Die Antworten auf diese Fragen und noch mehr wertvolle Informationen findest Du hier:

Was sind Implantate?

 

Zahnimplantate sind künstliche Zahnwurzeln, die in den Kieferknochen eingesetzt werden, um verloren gegangene Zähne zu ersetzen. 

Sie tragen Einzelkronen oder Brücken und sie können herausnehmbaren Zahnersatz (Teil- oder Totalprothesen) wieder sicher verankern oder durch komplett fest sitzende Zähne ersetzen. 

Zahnimplantate werden schon seit mehreren Jahrzehnten eingesetzt und sind heute eine bewährte Behandlungsmethode zur Wiederherstellung der Kaufunktion. 

Sie bestehen aus Titan oder aus Keramik. Implantate sind gewebefreundlich und gehen mit dem Knochen einen festen, natürlichen Verbund ein.

Voraussetzungen für Implantate

  • Das Kieferwachstum muss abgeschlossen sein. Das bedeutet, dass Implantate erst im Erwachsenenalter gemacht werden können.
  • Der Kieferknochen muss genügend Platz für ein Implantat bieten. Gegebenenfalls kann der Knochen operativ verbreitert oder erhöht werden.
  • Der Patient muss eine gute Mundhygiene haben, damit es zu keinen Entzündungen um das Implantat herum kommt.


Wann können keine Implantate gesetzt werden?

  • Bei schweren Herz-Kreislauf- und Immunerkrankungen (z.B. HIV)
  • Bei starken Blutgerinnungs- oder Wundheilungsstörungen
  • In Kieferknochen, der bestrahlt wurde
  • Bei Erkrankungen, bei denen dauerhaft Cortison, Bisphosphonate oder Chemotherapeutika eingenommen werden müssen
  • Bei nicht therapierter Parodontitis

Vorteile von Implantaten

  • Erhalt des Knochens und bessere Ästhetik: Nach dem Ziehen eines Zahnes schrumpft der Knochen in diesem Bereich. Durch das baldige Einsetzen eines Implantates kann das verhindert werden.
  • Schonung gesunder Nachbarzähne: Es müssen keine gesunden Zähne für eine Brücke beschliffen werden.
  • Fester Halt: Implantate sind so fest wie eigene Zähne. Das gibt Sicherheit beim Kauen und Sprechen.


Für einen Patienten, der seit Jahren nicht mehr fest zubeißen konnte oder wegen einer unvorteilhaften Prothese nicht mehr herzhaft gelacht hat, werden Implantate eine besonders große Hilfe sein.

Auf eine seit Jahren störende Gaumenabdeckung kann durch Implantate weitgehend verzichtet werden – man schmeckt und fühlt wieder wie früher.

Mit einem Satz:
Die Lebensqualität steigt wieder deutlich!

In guten Händen

Wir verfügen in unserer Praxis über eine langjährige Erfahrung in der Implantat-Behandlung. Zu Deiner Sicherheit werden in unserer Praxis ausschließlich Implantate renommierter Hersteller (Camlog bzw. Ceralog und SDS) verwendet.

Bei der Herstellung des Implantat-Zahnersatzes arbeiten wir eng mit spezialisierten deutschen Dentallabors (DuoDental und DentalStudio Fuchs) zusammen, um die bestmögliche Qualität für Deine neuen Zähne zu erreichen und Deinen ästhetischen Ansprüchen auf höchstem Niveau zu genügen.

Erhalte Deine Zähne ein Leben lang!